Medaille
Medaille, 1530
Vorderseite: Umschrift in zwei Reihen: IOHANNIS · E – LECTORIS · D – VCIS · SAXON – IAE · ET · FILI / IOHANNIS · – FRIDERICI · – EFFIGIES [Blütensymbol] – [Blütensymbol] M · D · XXX ·. Brustbilder des Kurfürsten und seines Sohnes nebeneinander nach rechts, beide bärtig und mit Mütze
Rückseite: Umschrift: [Blütensymbol] IOHANNIS · STRAFT · DEN · EBRVC · HERODES · DRVM · MVST ER · STERBEN · MAR · VI. Das Bankett des Herodes mit der Enthauptung Johannes des Täufers
- Alternative title
-
1530
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
MA-0895
- Measurements
-
Durchmesser: 46 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: W. E. Tentzel, „Saxonia Numismatica oder Medaillen-Cabinet Ernestinischer Hauptlinie“. Frankfurt a.M; Leipzig; Frankfurt a.M; Gotha, 1705. Seite/Nr.: Taf.5.6 Tentzel, Ernest Linie Seite/Nr.: Taf.5.6
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (who)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Kurfürstentum Sachsen
- (when)
-
1530
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.05.2025, 10:48 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1773
- 1530