Miniatur
Die heilige Familie
Hochrechteckige Aquarellmalerei auf Pergament: Die heilige Familie mit dem Johannesknaben und dessen Mutter Elisabeth. Im Zentrum sitzt Maria im weißen Kleid und blauem Mantel, auf ihrem Schoß der nackte, nur durch ein Lendentuch in seiner Blöße bedeckte, nimbierte Jesusknabe. Mit der Rechten segnet er den vor ihm knienden Johannesknaben, kenntlich am Fellumhang und kleiner umgeschnallter Pilgerflasche. Links neben diesem dessen Mutter Elisabeth im rot-weißen Gewand, kniend, in Demutsgestus. Im Hintergrund rechts Josef in dickem Mantel mit Reisestab. Zu Füßen Marias liegt ein Lamm. - Die Miniatur ist unter Glas in einen vergoldeten Holzrahmen mit Hängeöse montiert.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1200-1827-00
- Maße
-
Tiefe: 1,2 cm (Rahmen)
Breite: 10,5 cm (mit Rahmen)
Höhe: 12,8 cm (mit Rahmen)
- Material/Technik
-
Glas; Holz (Rahmen); Metall (Hängeöse); Aquarellfarbe; Pergament; Aquarell (Aquarell auf Pergament); Rot; Weiß; Blau
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufkleber: "Ga 738 [gestrichen] 67" (in Schwarz auf querrechteckigem, gezacktem Aufkleber mit blauem Rand, auf der Rückseite)
- Klassifikation
-
Malerei (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer und Elisabeth
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
-
Rokoko
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
2. Hälfte 18. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.09.2025, 08:22 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Miniatur
Entstanden
- 2. Hälfte 18. Jahrhundert