Fotografisches Negativ

Gruppenbild Hettinger Fastnachtsspiel

Aufnahme im Atelier von Karl Weiß. Gruppenbild der Darsteller des Fastnachtsspiels in Hettingen im Jahr 1907 im Kostüm. Gespielt wurde "Der Hauptmann von Köpenick". In Hettingen sind alle 18 Beteiligten bekannt. Regie hatte Lehrer Schlund. Die Dame ist ein Herr. Der Schuster Friedrich Wilhelm Voigt (1849-1922) war durch seine spektakuläre Besetzung des Rathauses der Stadt Köpenick bei Berlin am 16. Oktober 1906 schnell in ganz Deutschland bekannt geworden. Er hatte als verkleideter Hauptmann den Bürgermeister verhaftet und die Stadtkasse geraubt. Sein Streich erzeugte nicht nur ein enormes Presseecho, sondern wurde schon kurze Zeit nach dem Ereignis mehrfach zu Theaterpossen verarbeitet, lange bevor Carl Zuckmayers Stück 1931 den Hauptmann von Köpenick literarisch verewigte.

Standort
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
Sammlung
Bildarchiv Karl Weiß; Atelieraufnahmen; Gruppenaufnahmen im Atelier
Inventarnummer
W-00001
Maße
18 x 24 cm
Material/Technik
Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren

Verwandtes Objekt und Literatur
Sanns, Pius [Red.], 1999: Hettingen, Teil 2: 1225 Jahre Hettingen, Hettingen

Bezug (was)
Fastnacht
Laienschaffen
Gruppenporträt

Ereignis
Aufgenommen
(wer)
(wo)
Konrad-Adenauer-Straße 8 (Buchen)
(wann)
1907

Rechteinformation
Bezirksmuseum Buchen
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 10:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bezirksmuseum Buchen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografisches Negativ

Beteiligte

Entstanden

  • 1907

Ähnliche Objekte (12)