AV-Materialien

Ohne Not - Wenn der Rettungswagen zum Taxi wird

Ein leichter Schnupfen, ein kleiner Schnitt im Finger und dann mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus, das ist Alltag in Baden-Württemberg. Ältere Anruferinnen und Anrufer wissen sich oft nicht anders zu helfen. Andere missbrauchen den Notruf bewusst als Taxiersatz ins Krankenhaus und werden immer dreister. Als Notfallsanitäter werde man teilweise schon mit gepackten Koffern an der Tür empfangen, berichten Rettungskräfte in Heilbronn. Rund 30 bis 40 Prozent der Einsätze seien Bagatellen, beklagen Mitarbeiter in der Leitstelle. Oft sei ihnen schon am Telefon klar, dass sie bewusst belogen werden, um im Rettungswagen befördert zu werden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 R190117/101
Umfang
0'08

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019

Indexbegriff Person
Eisenmann, Alexander; Notfallsanitäter
Galgoci, Daniel; Notfallsanitäter
Sprang, Nicklas; Disponent
Walter, Thomas; stellvertretender Leiter Notfallaufnahme

Laufzeit
14. November 2019

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 14. November 2019

Ähnliche Objekte (12)