Druckgraphik

Das Barockpalais Romanushaus (auch Örtelsches Haus, „Richtersches Café“ und „Dufours Haus“) Ecke Brühl/Katharinenstraße in Leipzig

Urheber*in: Blättner, Samuel; Schenk, Pieter / Rechtewahrnehmung: Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
A 1995-9125
Maße
219 x 266 mm (Platte); 256 x 298 mm (Blatt)
Material/Technik
Kupferstich, Radierung

Bezug (was)
Leipzig
Markt
Palais
Theodor Bienert Sammlung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schenk, Pieter (1693-1775); Hersteller
Blättner, Samuel (1674-1705); Inventor
(wann)
1704

Rechteinformation
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kupferstich-Kabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1704

Ähnliche Objekte (12)