Libretto: Oper
Die Löwenritter : ein Schauspiel mit Gesang in vier Aufzügen, 2. Die Löwenritter. Zweyter Theil : ein Schauspiel mit Gesang in vier Aufzügen
- Weitere Titel
-
Die Löwenritter, Teil 2
Die Löwenritter
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1035
- Maße
-
8
- Umfang
-
104 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1801.09.17. - Akte: 4. - Szenen: 60. - Rollen: Graf von Froburg; Friedrich, sein Sohn; Heinrich, sein Sohn; Adelheid, seine Tochter; Gotthold, Burglautner; Juditha, seine Tochter; Meister Zacharias, ein Waffenschmidt; Augustin, sein Bube; Kasimir, Friedrichs Leibknappe; Brigitta, Haushälterin; Märtchen, Gärtnermädchen; Graf Farnburg, Hauptmann des Löwenbundes; Agnes, seine Tochter; Kunigunde, seine Tochter; Bertha, ihre Zofe; Hugo von Waldsee; Ritter Bemberg; Ritter Thierstein; Dietrich; Ritter Wolf; Ritter Diez; Ehrenhold, Minnesänger und Sprecher des Bundes; Clara von Hagberg; Ritter Wisenborn; Eppo von Rothweil; Gräfin von Neuburg; Chlotilde, ihre Tochter; Luderich, Burgvogt; Rollo, Burgarzt; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte
S. 48 falsch gezählt als S. "14"
Vgl. U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 104 S5041 (Auflage aus dem jahr 1807). - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 733. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Kauer, Ferdinand, S. 961-963
- Erschienen in
-
Die Löwenritter ; 2
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Schmidt
- (wann)
-
1801
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054427-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
Entstanden
- 1801