Sachakte

1694

Enthält: Konzession zur Errichtung einer Mahlmühle bei Mademühlen

Enthält: Konzession zur Errichtung einer Mahlmühle bei Driedorf durch Joachim Kleber

Enthält: Darlehen der Fürstin Ernestine Charlotte von Nassau-Siegen für ihre Mutter, Fürstin Elisabeth Charlotte von Nassau-Schaumburg, auf das Gut Lohe

Enthält: Rechtsstreit zwischen dem Freiherrn von Hatzfeld und den Erben des Johann Hadamar in Geldangelegenheiten

Enthält: Abtretung des Zehnten zu Feuersbach und des Hofes und Zehnten zu Häuslingen durch die Ballei Hessen an Ernst von Kochenheim, nassau-siegenschen Rat und Kanzler

Enthält: Auseinandersetzungen um die Besitzrechte am Kronenbergischen Lehen

Enthält: Beschwerde über die eigenmächtige Bautätigkeit der reformierten Linie des Hauses Nassau-Siegen an der Nikolaikirche

Enthält: Verkauf der Mahlmühle zu Haigerseelbach durch Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg an Hans Heinrich Roller in Burbach

Enthält: Verkauf der Ernst von Kochenheim verpfändeten Güter der Familie von Bicken in Häuslingen sowie Ober- und Niederfeuersbach

Enthält: Errichtung einer Mahlmühle durch Dr. Philipp Nikolaus Heeser in Niederhadamar

Enthält: Mühlenbrief der Mühle zu Niederhadamar

Enthält: Übergriffe der Reichsritterschaft zu Friedberg mit hessischer Unterstützung auf das Fürstentum Nassau-Siegen

Enthält: Verkauf der Güter des Peter Gros in Driedorf in Rabenscheid an Hans Peter Heun

Enthält: Beschreibung des Altenbergs bei Merenberg

Enthält: Beschreibung des Grenzverlaufs von Nassau-Siegen katholische Linie

Enthält: Geldgeschäfte des Dr. Philipp Nikolaus Heeser mit Fürst Franz Bernhard von Nassau-Hadamar

Enthält: Belehnung der Familie Klüppel von Elkerhausen

Enthält: Verkauf eines Grundstücks am Mühlenweiher durch die Gemeinde Littfeld an Hermann Pötz

Archivaliensignatur
170 II, 1694

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 17. Jahrhundert >> 4 1676-1699
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1694

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1694

Ähnliche Objekte (12)