Archivale

Beilagen Nr. 1 - Nr. 144 1/4 zur Haushaltungs-Rechnung 1825 [revidiert]

Enthält: [Rubrik] Nr. 1 - Nr. 15 Ausgaben auf Anweisung (u.a. Nr. 6 u. Nr. 8 Musiklehrer Winkelmeier, Worms für Musikunterricht/Klavierunterricht [vermutl. für Gräfin Marecalchi]; mehrere Quittungen von Fr. Blieffert, Bereiter, Herrnsheim; Nr. 14 Dr. Franz, Worms, ärztl. Gebühren für Behandlungen gen. Dienerschaft; Nr. 15 Apothekerrechnung, Rang, Worms, u.a. betr. Gräfin von Marecalchi)
[Rubrik] Nr. 16 - Nr. 51 Fracht, Briefe und Botenlohn (u.a. Verbrauchssteuerquittungen; Nr. 22 Jos. Tavola, Mannheim, Delikatessen; desgl. mehrere Lieferungen von Paul Giulini, Mainz; Nr. 39 Trauben von Deidesheim, von Peter Weinstock, Oggersheim; Botengänge, Heinrich
Degen, Herrnsheim; Nr. 30/42/49 Heft Briefe, Pakete etc., Nr. 49 "1 Napoleon [d'or] zu Danck erhalten" G. H. Postamt, Lang)
[Rubrik] Nr. 52 - Nr. 54 Zeitung und Wochenblatt (Nr. 54 1/4 u. 54 1/2: Schreibmaterialien)
[Rubrik] Nr. 55 - Nr. 103 Wäsche und Näherlohn (u.a. Franziska Fertig; Webermeister Johannes Kuhn, Pfeddersheim; Garn etc. von J. D. Keyser, Worms; Seife von Seifensieder Leonhard Beth, Worms; Jacobine Dalsheim/Dahlsheim, Worms, f. Socken; Andreas Vogeley, Worms, f. Knöpfe; Nr. 103 Küferlohn f. Waschzuber etc.)
[Rubrik] Nr. 137 1/4 - Nr. 144 1/4 Mobilien (u.a. Nr. 137 1/4 Gebrüder Stumm, Asbacherhütte, f. eiserne Räder; für Wolle, Rosshaar etc.; Siebmacher Heckel, Worms f. verschiedene Siebe; wenige Möbelstücke)

Darin: Nr. 13 gedr. Briefkopf: Tobias Loeffler, Mannheim (Gartenmagazin); Transport-, Versandscheine; Nr. 144 1/4 M. Langenbach, Worms

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0470/2
Alt-/Vorsignatur
296
Bemerkungen
Bemerkungen: die Beilagen für die verschiedenen Rubriken der Ausgaben sind in einzelnen Aktenschürzen abgelegt; es fehlen Belege Nr. 103 - Nr. 136 1/2 [betr. Bereiche Dienst und andere Besoldungen, Lohn und Kostgeld, Livrée, Handwerker]; teilweise finden sich zu diesen Bereichen Quittungen in Abt. 159 Nr. 470/2. Bei den Aktenschürzen, die die thematisch zusammengehörenden Beilagen umfassen, handelt es sich um wiederverwendete Umschläge mit diversen Titeln, die sich jeweils auf der rückwärtigen Innenseite befinden. Diese Form der Aktenablage wird auch in nachfolgenden gleichartigen Akten verfolgt.

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.02. Herrnsheim >> 3.03.02.04. Haushaltung, Küche
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1824 - 1825

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1824 - 1825

Ähnliche Objekte (12)