Archivale
Degenfeld
1501 Januar 22
Erblehenbrief Wilhelms von Degenfeld für Michael Freyschneider von Degenfeld über einen Hof daselbst
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 154-157
1511 März 14
Erblehenbrief desselben für Kaspar Heffner über ein Gut zu Degenfeld
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 359
1511 März 27
Erblehenbrief desselben für Leonhard Hammer über ein Lehen zu Degenfeld
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 271-273
1515 Oktober 11
Erkinger von Rechberg u.a. vergleichen einen Streit zwischen Wilhelm von Rechberg und Wilhelm von Degenfeld
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 402-406
1515 Dezember 21
Christian Hetzel von Söhnstetten verkauft an Marx Sauer von Degenfeld sein Erblehen daselbst
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 183-186
1517 November 16
Erblehenbrief Wilhelms von Degenfeld für Breyd Miller zu Degenfeld über ein Lehen daselbst
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 282-284
1518 Februar 2
Erblehenbrief desselben für Christian Fröhlich zu Degenfeld über ein Lehen daselbst
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 324-328
1518 Mai 23
Erblehenbrief desselben für Hans Kilian zu Degenfeld über ein Lehen daselbst
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 387-389
1526 Juli 8
Erblehenbrief desselben für Michel Allgaier zu Degenfeld über ein Lehen daselbst
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 259-262
1527 September 2
Vertrag zwischen den Herrschaften von Weißenstein und Degenfeld
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 407-409
1529 März 12
Erblehenbrief Wilhelms von Degenfeld für Klaus Mesner zu Degenfeld über einen Hof daselbst
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 128-131
1531 Januar 9
Vertrag zwischen den Herrschaften von Rechberg zu Weißenstein und von Degenfeld
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 411-419
1536 November 11
Erblehenbrief Martins von Degenfeld für Hans Brendle zu Degenfeld über Haus und Garten daselbst
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 353-356
1536 November 12
Erblehenbrief desselben für Hans Spitzkopf von Degenfeld über eine Hube daselbst
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 245-247
1536 November 12
Erblehenbrief desselben für Andreas Kayser zu Degenfeld über eine Hube daselbst
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 228
1536 November 16
Erblehenbrief desselben für Leonhard Schneider zu Degenfeld über eine Lehen daselbst
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 338-341
1537 September 30
Erblehenbrief Wolfs von Rechberg für Anna Güngerin von Degenfeld über eine Hube daselbst
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 200
1540 März 25
Erblehenbrief Martins von Degenfeld für Michael Schwarzkopf über ein Lehen zu Degenfeld
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 309-313
1541 Februar 24
Erblehenbrief desselben für Peter Köberlin über Haus und Hofraite zu Degenfeld
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 346-348
1541 Dezember 5
Erblehenbrief desselben für Leonhard Mesner zu Degenfeld über einen Hof und das Widdum daselbst
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 105-108
1543 August 26
Erblehenbrief desselben für Peter Hafner über ein Lehen zu Degenfeld
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 297-302
1566 Juli 4
Hans Butzer von Degenfeld verkauft an Hans Böslin (Boüslin) von da einen Garten daselbst
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 394-398
1568 September 6
Ulrich von Rechberg verkauft an Christoph von Degenfeld ein Gut zu Degenfeld und zwei Güter zu Nenningen
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 477-481
1568 September 6
Derselbe verkauft an denselben ein Gut zu Degenfeld
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 204-205
1579 März 20
Vertrag zwischen Rechberg und Degenfeld
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 429-444
1583 Juni 20
Vertrag zwischen denselben Parteien
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 447-458
1588 November 22
Vertrag zwischen denselben Parteien
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 459-462
1595 - 1598
Verhandlungen zwischen Württemberg und Kaspar Bernhard von Rechberg wegen des Novalzehnten der Pfarrei Degenfeld u.a.
1 Unterfaszikel
1597 November 25
Christoph von Degenfeld verkauft an Herzog Friedrich von Württemberg 18 Untertanen zu Degenfeld und 5 Untertanen zu Nenningen um 17500 Gulden sowie zur Pfarrei Degenfeld gehörige Güter um 1200 Gulden.
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 16-22
1603 Dezember 1
Vertrag zwischen Rechberg und Württemberg
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 464-475 1608 Juli 1
Fürstlicher Befehl an Kloster Königsbronn wegen der Anstellung von Magister Moninger als Pfarrer zu Degenfeld
s. H 102/39 Bd. 43 Bl. 51-54
1614 August 17
Fürstlicher Befehl wegen des Zehnten der Pfarrei Degenfeld
s. H 102/39 Bd. 28 Bl. 21
1631/32
Summarischer Rechnungsauszug von Degenfeld
Libell
1638
Schriftwechsel betreffend den Schultheiß zu Degenfeld
4 Schr.
1742 August 24
Zehnt zu Degenfeld
1 Schr.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 Bü 74 a
- Alt-/Vorsignatur
-
A 495 Bü 74
- Umfang
-
1 Bü (4 cm)
- Kontext
-
Königsbronn >> Akten >> 8. Einzelne Orte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 Königsbronn
- Indexbegriff Person
-
Allgaier, Michel
Böslin, Hans
Brendle, Hans
Butzer, Hans
Degenfeld, Christoph von; Verwaltungsbeamter, 1535-1604
Degenfeld, Martin von; Obervogt, 1500-1557
Degenfeld, Wilhelm von; - 1557
Freyschneider, Michael
Fröhlich, Christian
Günger, Anna
Hafner, Peter
Hammer, Leonhard
Heffner, Kaspar
Hetzel, Christian
Kayser, Andreas
Kilian, Hans
Köberle, Peter
Mesner, Klaus
Mesner, Leonhard
Miller, Breyd
Moninger, Konrad; Pfarrer, Dekan, 15./16. Jh.
Rechberg und Rothenlöwen, Kaspar Bernhard zu; 1588-1651
Rechberg zu Hohenrechberg, Erkinger von
Rechberg zu Hohenrechberg, Ulrich von; Adel, Ritter, 1515-1572
Rechberg zu Hohenrechberg, Wolf von
Rechberg, Wilhelm von; Ritter
Sauer, Marx
Schneider, Leonhard
Schwarzkopf, Michael
Spitzkopf, Hans
Württemberg, Friedrich I.; Herzog, 1557-1608
- Indexbegriff Ort
-
Degenfeld : Schwäbisch Gmünd AA
Nenningen : Lauterstein GP
Söhnstetten : Steinheim am Albuch HDH
Weißenstein : Lauterstein GP
- Laufzeit
-
1501-1742
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1501-1742