Buchmalerei

Bordüre, Zierintiale: H(odie beata virgo)

Schwarz konturierte Bordüre, mit Punzenmuster auf Goldocker unterlegt, darauf eine akanthusartige Ranke mit endständigen Blüten, auf denen musizierende Affen sitzen. Der eine Affe spielt eine Fiedel, der andere eine Schalmei. Initiale auf schwarz konturiertem Goldgrund, Buchstabenschaft mit Rollwerk, der Bogen in Form eines Drachens, im Binnenfeld eine Erdbeere.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Codices Salemitani
Inventarnummer
Cod. Sal. VIII,16, fol. 7v
Material/Technik
Pergament

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bordüre
Initiale
Ranke
Erdbeere
Akanthus
Blume
Affe
Musiker
Fidel
Schalmei

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich
(wann)
1. Hälfte 16. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Entstanden

  • 1. Hälfte 16. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)