Verzeichnung

Fiskalische Sachen

Enthält: Aktenstücke zu folgenden fiskalischen Sachen: - gegen Jacob Behr, Sohn des Oberstleutnants Burchard Behr, wegen Flucht aus der Haft (1658) - wegen der Ansprüche der schwedischen Krone auf Nachlässe von Verstorbenen ohne Erben bzw. unehelich Geborener, u.a. auf die Erbschaft von Faßie Olgers in Misselwarden (1659), der Ehefrau des Hermann Braun, später des Johann Bohlen in Dorum (1659), von den Eheleuten Rudolf und Alke Müller in Mulsum/Land Wursten (1659, mit Anlagen), von Silvester Hilcke(n) (Holcke) in Kehdingen, Bützflethischer Teil und Marquard von der Wisch und Gerdt Detken im Freiburgischen Teil, sowie auf das Heergewette von Otte von Indorff in Freiburg (1659) - wegen Auszahlung des zehnten Teils der Brüche an den Advocatus Fisci Bernhard Bocker (1659, mit Verzeichnis der Bruchgelder) und rückständiger Besoldung (1659), auch Gesuch der Witwe Anna Bocker, geb. Morrien um Zahlung von Strafgeldern nach dem Tod ihres Mannes (1660) - gegen Johan Trana in Geestefeld/Amt Verden wegen Blutschande (1659) - zur Bestallung des Advocatus Fisci Johannes Hintze (1661) - zur Ausstellung eines Geleitbriefes für Johann von Rönne, der wegen Kollaboration mit dem dänischen Feind Gut und Land verlassen hat (1663) - gegen Augustin Goebe wegen Ehebruchs (1663) - gegen die Interessenten in Itzwörden und Süderdeich wegen Reparierung ihrer Schleuse (1664) - gegen den Amtmann Henning Weesemann zu Ottersberg wegen Reparierung der zerbrochenen Brücke, der Wege und Stege (1664) - wegen Schwängerung der Magd Anna von der Reidt in Elm und des Kindsvaters Johan vom Diecke in Elm (1666) - gegen Claus von Glan(en) zu Drachel wegen Heidebrennens (1666) - wegen Überprüfung der geistlichen Güter und zurückgehaltener Quartgelder (1666) - wegen des in Balje gestorbenen Sohnes des Blankeneser Fischers Jochim Breckwoldt und Auslieferung des Leichnams an den Vater (1667) - wegen des vor der Schwinge in der Elbe entstandenen Sandes und widerrechtlichen Abmähens des Grases (1667) - zur Auslieferung der alten Schatzregister aus dem Archiv zwecks Beweisführung im Tribunalsprozess der Erben des Claus Christian von der Decken gegen Gräfen, Hauptleute und Einwohner des Landes Kehdingen, Freiburgischer Teil, wegen Schatzfreiheit einer Länderei (1667, siehe auch Rep. 28 Nr. 476 (http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v1195163), Nr. 477 (http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v1195081) und Nr. 478 (http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v1195073))

Enthält: - wegen Auszahlung der rückständigen Gelder an den Prokurator beim Tribunal (1667) - wegen des Prozesses gegen den Baumeister Johann von Hassel in Bremen und dessen Amtsenthebung (1667), auch zum Tribunalsprozess des Dr. Franciscus Petraeus gegen von Hassel (1671, mit Anlagen) - wegen vakierender Erbschaft hinsichtlich der sogenannten Lexischen Forderung (1667, mit Anlage: siehe auch Rep. 5a Nr. 1211 (http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v7474707)) - zur Auslieferung von Nachrichten über den Lesumer Deich durch die Vorsteher des grauen Mönchsklosters in Bremen (1668) - wegen der Einteilung der Bremer Dompropsteiregister (1668) - wegen der beim Tribunal anhängigen fiskalischen Sachen und deren notwendiger Bearbeitung (1673) - wegen des Nachlasses des Niclas Dehmel in Bremen-Verden, mit Gesuchen seiner Witwe Margarete Anckelmann in Hamburg gegen den Landfiskal Michael Grabo und Verfügungen der Regierung an Grabo (1674/75) - wegen Straferlass für den Leutnant Jacob von Gahlen (1675) - wegen Gesuchs der Mette Rieper, Altes Land, um Erlass der ihrem Mann Hinrich Oldehaver diktierten Strafgelder (1674, mit Anlage) - zur Eintreibung von Strafgeldern bei dem Leutnant Adolf Friedrich Stöving (1666) - zum Verzeichnis der in Bremen/Verden nach der Kriegszeit (1657/58?) konfiszierten und den Eigentümern noch nicht wieder eingeräumten Güter (o.D.) - wegen des Nachlasses des Dietrich Schröder in Oederquart/Land Kehdingen, Freiburgischer Teil (1654, mit Anlagen, u.a.: Verzeichnis und vier Obligationen)

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Niedersächsisches Landesarchiv, Rep. 5a, Nr. 1220
Former reference number
Rep. 5a Fach 102 Nr. 15
Further information
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1638

Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1651

Context
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 8 Fiskalische Sachen bzw. Sachen des Landfiskals
Holding
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff subject
Sachen, fiskalische Nachlässe, Unehelicher Nachlass, Olgers, Faßie, Misselwarden Nachlass, Braun, Hermann, Dorum, Ehefrau Nachlass, Bohlen, Johann, Dorum, Ehefrau Nachlass, Müller, Rudolf u. Alke, Mulsum/Land Wursten Nachlass, Hilcke(n), (Holcke), Silvester, Kehdingen Nachlass, Wisch, Marquard von der, Kehdingen, Freiburgischer Teil Heergewette, Indorff, Otte von, Freiburg Bruchgelder, fiskalische, Verzeichnis Blutschande, Trana, Johan, Geestefeld Ehebruch, Goebe, Augustin Schleuse, Itzwörden Schwängerung, Reidt, Anna von der, Magd, Elm Heidebrennen, Glan(en), Claus von, Drachel Güter, geistliche Quartgelder, Güter, geistliche Sand, Elbe Schatzregister, Auslieferung Tribunal, Wismar Forderung, Lexische Deich, Lesum Mönchskloster, graues, Bremen Dompropsteiregister, Bremer Güter, konfiszierte, Bremen-Verden Nachlass, Schröder, Dietrich, Oederquart
Indexentry person
Behr, Jacob Behr, Burchard, Oberstleutnant Olgers, Faßie, Misselwarden, Nachlass Braun, Hermann, Dorum, Ehefrau, Nachlass Bohlen, Johann, Dorum, Ehefrau, Nachlass Müller, Rudolf u. Alke, Mulsum/Land Wursten, Nachlass Hilcke(n) (Holcke), Silvester, Kehdingen, Nachlass Wisch, Marquard von der, Kehdingen, Freiburgischer Teil, Nachlass Indorff, Otte von, Freiburg, Heergewette Bocker, Bernhard, Advocatus Fisci Bocker, Anna, geb. Morrien Trana, Johan, Geestefeld, Blutschande Hintze, Johannes, Advocatus Fisci Rönne, Johann von, Geleitbrief Goebe, Augustin, Ehebruch Weesemann, Henning, Amtmann, Ottersberg Reidt, Anna von der, Magd, Elm Diecke, Johan vom, Elm Glan(en), Claus von, Drachel, Heidebrennen Breckwoldt, Jochim, Fischer, Blankenese Decken, Claus Christian von der, Erben Hassel, Johann von, Baumeister, Bremen, Prozess Petraeus, Franciscus, Dr., Bremen Dehmel, Niclas, Nachlass Anckelmann, Margarete, verw. Dehmel, Hamburg Grabo, Michael, Landfiskal Gahlen, Jacob von, Leutnant Rieper, Mette, Altes Land Oldehaver, Hinrich, Altes Land Stöving, Adolf Friedrich, Leutnant Schröder, Dietrich, Oederquart, Nachlass
Indexentry place
Itzwörden, Schleuse, Reparatur Ottersberg, Brücke, Reparatur Balje, Leichnam, Auslieferung Lesum, Deich Bremen, Stadt, Mönchskloster, graues

Other object pages
Last update
28.06.2023, 8:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Other Objects (12)