Verzeichnung
Fiskalische Klage gegen Jelrich Müller in Deichsende/Land Wursten wegen Kollaboration mit dem dänischen Feind
Enthält: Inquisitionsartikel und Vernehmungsprotokoll vom 22. November 1658, auch belastende Notiz des Advocatus Fisci Bernhard Bocker; Gesuche Müllers an die Regierung vom 24. und 29. November 1658, 8., 11. und 21. Februar 1659 um Haftentlassung, auch Gesuch von dessen Frau und Kindern vom 11. Februar 1659; Zitation des Pastors Clamor von Klippenberg in Spieka vor die Regierung vom 6. Dezember 1658, weitere Zitationen an verschiedene Personen vom 7. Dezember 1658; Urteil der Regierung vom 22. Februar 1659; Schreiben der Regierung an die Stadt Buxtehude vom 9. März 1659 wegen lebenslänglicher Verwahrung Müllers ebenda; Gesuch der Ehefrau an die Regierung vom 9. April 1659 um Strafmilderung; Regierungsverfügung vom 29. April 1659
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 1216
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 101 Nr. 11
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 8 Fiskalische Sachen bzw. Sachen des Landfiskals
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Kollaboration, Feind, dänischer Klage, fiskalische
- Indexbegriff Person
-
Müller, Jelrich, Deichsende/Land Wursten Bocker, Bernhard, Advocatus Fisci Klippenberg, Clamor von, Pastor, Spieka
- Indexbegriff Ort
-
Buxtehude, Stadt, Gefängnis Wursten, Land, Kollaboration, Dänemark
- Laufzeit
-
1658-1659
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1658-1659