AV-Materialien
Gespräch mit Petrus Ceelen über den Alltag von Aids- Kranken
Seit drei Monaten ist Petrus Ceelen, Aids-Seelsorger der katholischen Kirche, in Stuttgart tätig. CEELEN: Als Aids-Seelsorger ist er für ungefähr 2.000 Aids-Kranke im Großraum Stuttgart zuständig. Seine Tätigkeit besteht darin, Aids-Kranke zuhause, im Krankenhaus und auf der Straße zu besuchen. Er betreut auch drogenabhängige, aidsinfizierte Prostituierte. Er macht den Versuch, die Aids-Kranken mit ihren Eltern zusammenzubringen. Er hat Schwierigkeiten, bei Beerdigungen von Aids-Kranken eine Trauerrede zu halten, da oft Aids-Infizierte anwesend sind. Befragung eines Aids-Infizierten, der von Ceelen betreut wird. N.N.: Er ist dankbar über die Arbeit des Aids- Seelsorgers. "Ceelen ist mein einzigster Ansprechpartner".
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924011/112
- Alt-/Vorsignatur
-
C924011/112
- Umfang
-
0:11:30; 0'11
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> April 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
S 4
- Laufzeit
-
Donnerstag, 16. April 1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- S 4
Entstanden
- Donnerstag, 16. April 1992