Urkunden
Gräfin A. [Adelheid] von Freiburg und Graf B. [Berthold IV.] von Urach, als Vormund der Kinder des verstorbenen Grafen Egino [II.] von Freiburg, verkaufen dem Kloster Allerheiligen den Hof zu Nußbach mit dem Patronatsrecht der dortigen Pfarrei und der von ihr abhängigen Kapellen mit Zustimmung der Ministerialen, der Söhne des verstorbenen Grafen und der Bürger der Stadt Freiburg um 55 Mark Silber, wovon 10 Mark zur Tilgung der Schulden Graf Eginos sowie zur Stiftung eines Jahrtags verwendet werden sollen.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 860
- Alt-/Vorsignatur
-
Konv. 37 Kammergut
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Literatur: Kauss, Pfarreien S. 88.
Siegler: Gräfin Adelheid von Freiburg; Graf Berthold von Urach; Werner von Staufen als Ministeriale; Stadt Freiburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 Siegel
Druck: ZGO 9 (1858) S. 248ff. (kleinere Abweichungen zur ersten Ausfertigung im Apparat); UB Fürstenberg 1 Nr. 401.
- Kontext
-
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Nußbach, Stadt Oberkirch, Ortenaukreis
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
- Laufzeit
-
1239 April 8 (VI. Idus Aprilis)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1239 April 8 (VI. Idus Aprilis)