Druckgrafik
Schuckert, Sigmund
Heliogravüre nach einer Fotografie mit Bruststück nach links, den Kopf im Dreiviertelprofil, Kinn etwas angehoben, Blick etwas nach oben gerichtet, vor hellem Hintergrund und in ovalem Bildfeld. Dargestellter mit kurzem Bürstenschnitt, gezwirbeltem Schnurrbart, halblangem Kinnbart, weißem Hemd, schwarzem Querbinder und dunklem Jackett mit kleinem Kragen. Am unteren Rand des ovalen Bildfeldes die Bildnummer "8250", darunter etwas nach rechts versetzt der Nachname des Dargestellten und links unten die Verlagsadresse.
Bemerkung: Auf der Vorderseite mittig unterhalb der Abbildung Gaufrage der Photographischen Gesellschaft Berlin.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Photographische Gesellschaft Berlin".
Personeninformation: Elektrotechniker; Dt. Techniker, Unternehmer Übernahme durch Franz Hanfstaengel
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 03369/02 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 2611 (Altsignatur)
- Measurements
-
213 x 172 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
462 x 326 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
278 x 221 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Holländisch Bütten; Heliogravüre
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Unternehmer (Beruf)
Elektrizität und Magnetismus
Beleuchtung
Physik
- Subject (where)
-
Nürnberg (Geburtsort)
Wiesbaden (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Berlin (Verlagsort)
- (when)
-
ca. 1890 - 1910
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Photographische Gesellschaft, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- ca. 1890 - 1910