Bericht
Der Maschinenbau im Zeitalter der Globalisierung und "New Economy"
Die Studie "Der Maschinenbau im Zeitalter der Globalisierung und New Economy" wurde vom ifo Institut in Zusammenarbeit mit dem Frauenhofer Institut für System- und Innovationsforschung erstellt. Gegenstand der Studie ist die Entwicklung des deutschen Maschinenbaus mit den Veränderungen durch die vertiefende internationale Arbeitsteilung und die zunehmende Diffusion von Informations- und Kommunikationstechnologien. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Perspektiven dieser aufgrund ihrer hohen internationalen Wettbewerbsfähigkeit für die deutsche Wirtschaft wichtigen Branche zu verbessern.
- ISBN
-
3-88512-413-0
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: ifo Beiträge zur Wirtschaftsforschung ; No. 9
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Empirical Studies of Trade
Other Machinery; Business Equipment; Armaments
Technological Change: Choices and Consequences; Diffusion Processes
- Thema
-
Internationaler Wettbewerb
Globalisierung
Maschinenbau
Branchenentwicklung
Deutschland
Maschinenbau
Branchenentwicklung
Strukturwandel
Innovation
Globalisierung
Virtuelle Organisation
Internationaler Wettbewerb
Deutschland
New Economy
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Vieweg, Hans-Günther
Dreher, Carsten
Hofmann, Herbert
Kinkel, Steffen
Lay, Gunter
Schmoch, Ulrich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2002
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Vieweg, Hans-Günther
- Dreher, Carsten
- Hofmann, Herbert
- Kinkel, Steffen
- Lay, Gunter
- Schmoch, Ulrich
- ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2002