- Standort
-
Bayerische Staatsgemäldesammlungen — Alte Pinakothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
604
- Maße
-
Höhe x Breite: 106,5 x 140,3 cm
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Pendants - Lorrain, Claude - 1668
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Verstoßung Hagars und Ismaels (Genesis 21:9-21)
Beschreibung: Wald aus Büschen, Sträuchern
Beschreibung: Architekturdarstellungen in Gemälden, Skulpturen, etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1668
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Johann Friedrich (Prag, Erzbischof)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Lorrain, Claude, 1600-1682 (Maler)
- Johann Friedrich (Prag, Erzbischof)
Entstanden
- 1668