Urkunden

Ulrich Herzog zu Württemberg verleiht Vyt von Wernau (Werdnow) für sich selbst und trägersweise auch für seinen unmündigen Bruder Hanns von Wernau (Werdnow), Sohn des verstorbenen Ludwig von Wernau (Werdnow), als Mannlehen Heinrichs (Hainrice) Kirchherrn Kinde Hof zu Pfauhausen (Pfawhusen), eine Fischenz daselbst, eine Fischenz zu Reichenbach an der Fils (Rychembach) und alles liegende Gut, das Bryda vom Stain zu Pfauhausen ingehabt und wie des verstorbenen Wilhalm von Wernau (Werdnow) Vater es von den Kindern des verstorbenen Rudolff von Baldeck (Baldegk) erkauft hat. Das Lehen kann an Frauen wie Männer verliehen werden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 130 S U 142
Alt-/Vorsignatur
Lit. O.
B 126b U 65

Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Ulrich Herzog zu Württemberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg.

Vermerke: Auf dem Umbug: "sst. Doctor Gregorius Lamparter Cantzler"

Kontext
Pfauhausen, Herrschaft >> Urkunden aus Würzburg (vormals B 126b)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 130 S Pfauhausen, Herrschaft

Laufzeit
1503 Januar 26

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1503 Januar 26

Ähnliche Objekte (12)