Artikel

Das Problem des subjektiven Werturteils

In der politischen Debatte um die richtige Reaktion des Westens auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine steht neben den bereits beschlossenen Sanktionen ein sofortiges Gasembargo als Mittel im Raum, um den wirtschaftspolitischen Druck auf Russland zu erhöhen. Hier ist insbesondere ökonomische Expertise nötig, um die Politik in dieser Entscheidung zu beraten und die möglichen Kosten und Risiken für Deutschland transparent zu machen. Dabei sind die unvermeidlich zu setzenden subjektiven Werturteile offenzulegen. Auch muss differenziert über die Grenzen makroökonomischer Modelle gesprochen werden.

Alternative title
The problem of subjective value judgment: On the calculations of the cost of a Russian gas embargo
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 102 ; Year: 2022 ; Issue: 4 ; Pages: 273-278 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Relation of Economics to Social Values
Economic Development: Agriculture; Natural Resources; Energy; Environment; Other Primary Products
Energy; Environment
Subject
Kriegsfolgen
Erdgaspolitik
Ausfuhrverbot
Makroökonomisches Modell
Deutschland
Russland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hüther, Michael
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2022

DOI
doi:10.1007/s10273-022-3156-x
Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Hüther, Michael
  • Springer

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)