Buch
Abtreibung im säkularen Staat : Argumente gegen den § 218
Der Autor weist nach, daß der Fötus zwar ein menschliches Individum ist, aber keine Persönlichkeit oder ein Überlebensinteresse besitzt. Da wir in einem säkularen Staat leben, kann das Argument der von der Religion angenommenen unsterblichen Seele nicht die Grundlage des Strafrechts sein. Somit ist ein Abtreibungsverbot auf rechtlicher Basis nicht begründbar. Der Autor vertritt die Ansicht, daß auch psychische Belastungen der Frau, die ihre Schwangerschaft abricht, durch soziale Konditionierung hervorgerufen sind und propagiert die uneingeschränkte Freigabe der Abtreibung.
- Identifier
-
AB-30
- ISBN
-
3-518-28529-7
- Extent
-
166
- Bibliographic citation
-
Hoerster, Norbert. 1991. Abtreibung im säkularen Staat : Argumente gegen den § 218. Frankfurt am Main : Suhrkamp. S. 166. 3-518-28529-7
- Subject
-
Schwangerschaft
Paragraph 218 (StGB)
Eugenik
Strafrecht
Frauenrechte
Schwangerschaftsabbruch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hoerster, Norbert
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Suhrkamp
- (when)
-
1991
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Hoerster, Norbert
- Suhrkamp
Time of origin
- 1991