Urkunden
Hans von Neideck, alter Bürgermeister, und Hans Blumer, beide des Rates und derzeit verordnete Pfleger, sowie Hildebrand (Hilbrand) Schrofenstein, Meister des Heiliggeistspitals zu Ravensburg, tauschen ihre Leibeigene Margreth Rieger, eheliche Tochter des Jakob Rieger und der Ursula Segelbach zu Niederweiler (Nidertswyler), samt allen Kindern, die sie von jetzt an noch gebären mag, aber ausgenommen ihre bereits lebende Tochter Anna (Endli), die sich das Spital vorbehält, gegen die weingartische Leibeigene Katharina Halv, eheliche Tochter des Stephan Halv und der Anna Ströwler, beide zu Hatzenweiler (Hatzenwyler). Fortan soll genannte Margreth Abt und Konvent vollständig gehören und ihnen - wie deren übrige Eigenleute - die üblichen Dienste und Abgaben leisten, ohne dass künftig von Seiten der Aussteller, die hiermit auf ihr bisheriges Eigentum ausdrücklich verzichten, irgendwelche Einsprachen oder Behinderungen zu gewärtigen sind.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2774
- Maße
-
24,5 x 37,1 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Heiliggeistspital Ravensburg
Empfänger: Kloster Weingarten
Siegler: Heiliggeistspital Ravensburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen
Vermerke: Rückvermerk
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1500-1549
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe
- Indexbegriff Person
-
Blumer, Hans
Halv, Katharina
Halv, Stephan
Neideck, Hans von
Rieger, Jakob
Rieger, Margreth
Schrofenstein, Hildebrand
Segelbach, Anna
Segelbach, Ursula
Ströwler, Anna
- Indexbegriff Ort
-
Hatzenweiler : Niederwangen, Wangen im Allgäu RV
Niederweiler : Leupolz, Wangen im Allgäu RV (?)
Ravensburg RV; Heiliggeistspital
- Laufzeit
-
1521 Juni 25 (vff zinstag nach sant Johanns Baptisten tag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1521 Juni 25 (vff zinstag nach sant Johanns Baptisten tag)