Archivale
luth. Kirchenbuch, Pfiffligheim
Enthält: Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1798 - 1864, S. 1 - 156: Taufen 1750 - 1833
S. 235: Geburten 1861, S. 157 - 261: Sterbefälle 1798 - 1864,
S. 272 - 317: Trauungen 1798 - 1864
Darin: S. 235: 1861, ein gedr. Blatt eingeheftet, S. 234: kirchliche Nachrichten, S. 333 - 335: kirchliche Nachrichten
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 108, 21
- Umfang
-
317 S.
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: 1992 wurden an die Ev. Gesamtgemeinde Worms folgende Kirchenbücher durch die Jesus-Christus-Gemeinde Worms (Pfiffligheim) abgegeben:
Kirchenbuch, Pfiffligheim: Taufen 1750 - 1843, Trauungen 1798 - 1843, Sterbefälle 1798 - 1843, Konfirmanden 1826 - 1843
ref. Kirchenbuch, Pfiffligheim: Taufen 1730 - 1826, Trauungen 1784 - 1826, Sterbefälle 1784 - 1826.
Für die lutherischen und reformierten Einwohner von Pfiffligheim liegen im Stadtarchiv je drei Kladden mit alphabetischem Register und Kurzregesten zu den Eintragungen aus den jeweiligen Kirchenbüchern (auch unter Berücksichtigung des Pfeddersheimer lutherischen Kirchenbuchs) als Findmittel vor.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Microfilm/-fiche, Digitalisierung: Abt. 108 F Nr. 12, Digitalisierung 2021
Verweis: Für die Zeit vor 1750 finden sich die Eintragungen der luth. Einwohner von Pfiffligheim im Kirchenbuch von Pfeddersheim.
- Kontext
-
108 - Kirchenbücher >> 3. Kirchenbücher der eingemeindeten Vororte
- Bestand
-
108 - Kirchenbücher
- Laufzeit
-
1750 - 1864
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1750 - 1864