Nachlässe

Balthasar Mitschelin

Beschreibung:
348 Bl • 22,5 x 18 • Württemberg • (1621-1623)
Restauriert, 2r, 347r aufgeklebte Fragmente • Pergamentband.
Wasserzeichendatierung durch G. PICCARD: 1621-1623 • 2r Dises Manuscriptum ist von Herrn M. {Georg Philipp} Wernher (1677-1723, vgl. SIGEL XIV, 582f.) Pfarrherren zu Endingen (1711-1718) in das fürstliche Archiv präsentirt worden.
Enthält: 2r-80v, 125r-168r {BALTHASAR MITSCHELIN: CHRONIK}; Teile bis 1516, straffend gekürzt, s. Hs 10, VIIIr-85r, 122v-163r. Ähnliche Redaktion LBS Cod. hist. Fol. 155, 1r-154v. 186, 1r-150v.
81r-124r >Historischer Begriff vom Anfang und Ursprung des Fürstenthumbs Württemberg, auch was sich mit Hertzog Ulrichen seiner gewehrtten Regierung ... zugetragen.< Chronikalische Nachrichten und Urkunden von Eberhard im Bart bis 1546; (82r-100r) auch Hs 211, (100v-108r) bei SATTLER, Herzöge 2 (1770) Beil. 45, (108v-124r) auch LBS Cod. hist. Q 79, 17r-34r, (119v-124r) bei STEIFF-MEHRING Nr. 61 ohne Kenntnis dieser Hs (30 Strophen).
171r-347r {BALTHASAR MITSCHELIN: LANDBUCH}; s. Hs 13, Schluß fehlt. Frühe Redaktion, außer 327v, 328r Mitschelin (219v, 249r, 250r, 259r, 269r, 281r, 291v) in der ersten Person genannt; ähnlich LBS Cod. hist. Fol. 155, 158r-372r, Q 79, 35r-198v.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 49
Extent
348 Bl ; 22,5 x 18

Context
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Other Objects (12)