Archivale

Abschriften testamentarischer Urkunden und Akten

Enthält:
- Ein Folioband mit Abschriften im Bisherigen aufgeführter Dokumente über die letztwilligen Dispositionen dieses Herzogs, desgl. einige weitere Urkunden, nemlich des Testaments vom 19.03.1664; des Notariatsinstruments darüber de eodem dat., des Kaiserl. Confirmationsbriefs d. d. 29. April 1664, des Codicills d. d. 1. Juli 1674, des Notariatsinstruments über die Publication dieser Dispositionen d. d. 30. Juli 1674, des Verzeichnisses der Stammkleinodien d. d. 4. Febr. 1676; desgl. der Ehepacten des Herzogs Eberhard III. und seiner 2ten Gemahlin Maria Dorothea Sophia von Öttingen d. d. 19. Juli 1656; der Schenkungsurkunde von Schloß und Amt Sachsenheim an die letztern d.d. 25. September 1657; ferner das testamentum reciprocum des Herzogs Wilhelm Ludwig von Wbg. und seiner Gemahlin Magdalena Sibilla vom 16. Juli 1674.
Aus der älteren Geheimratsregistratur.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 87 Bü 19

Kontext
Herzog Eberhard III. (1614-1674) >> Testamente
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 87 Herzog Eberhard III. (1614-1674)

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Großsachsenheim : Sachsenheim LB

Laufzeit
Bis 1674

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Bis 1674

Ähnliche Objekte (12)