Filmplakat

Filmplakat: "E.T. - Der Außerirdische"

Kinoplakat für "E.T. Der Ausserirdische". USA 1982. Science-Fiction von Steven Spielberg.

Auf dem Filmplakat berühren sich vor einem dunklen Sternenhimmel die Fingerspitzen von dem Außerirdischen E.T. und dem Jungen Elliott. Bildsprachlich nimmt der US-Grafiker John Alvin auf die ‚Erschaffung Adams‘ von Michelangelo Bezug. Die Berührung steht hier aber für die Freundschaft und telepathische Verbindung zwischen Kind und Außerirdischen. Der geringe Textanteil auf dem Plakat geht insbesondere auf Einsamkeit, Heimweh und Angst des Außerirdischen ein. Seine Sehnsucht drückt E.T. mit der teils sprichwörtlich gewordenen Phrase „nach Hause telefonieren“ aus. Für die Kinowerbung in der Bundesrepublik wurde das Plakatmotiv aus den USA übernommen. Mit allein 8,3 Millionen Zuschauer*innen in Westdeutschland gehörte „E.T“ zu den größten Kinoerfolgen der 1980er Jahre.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Graphik
Inventory number
2022/42-17.21
Measurements
Höhe: 83.0 cm, Breite: 50.5 cm
Material/Technique
Papier; gedruckt

Event
Herstellung
(who)
Europrint Hans Jänisch & Co. GmbH, München
John Alvin ( - )
(where)
München
(when)
1982

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Filmplakat

Associated

  • Europrint Hans Jänisch & Co. GmbH, München
  • John Alvin ( - )

Time of origin

  • 1982

Other Objects (12)