Sachakte
Besitzstreit um das sog. Fridaggut (Freydagsgut, Essen- Heisingen), ein Werdener Lehnsgut.
Enthaeltvermerke: Kläger: Kraft von Myllendonk, Herr von Meiderich und Schönau, seit 1577 seine Söhne Dietrich und Johann von Myllendonk und Adolf (oder Dietrich) von Wylich zu Diersfordt, Erbhofmeister des Herzogtums Kleve, und Wilhelm von Braunsberg zu Burgbrohl als Vormünder für Hermann, Diethard, Kraft, Gotthard, Balthasar, Agnes und Elisabeth von Myllendonk, Kinder des Gotthard von Myllendonk, eines verstorbenen Bruders von Dietrich und Johann von Myllendonk, (Bekl.) Beklagter: Wilhelm von Eyll zu Baldeney (Stadt Essen), Drost, Erbvogt zu Rellinghausen und Erbmarschall des Stifts Werden, namens seiner Gattin Gertrud Stecke, (Kl.) Prokuratoren (Kl..): Dr. Johann Augsburger [1576] 1578 - Dr. Bernhard Küehorn [1576] 1578 Prokuratoren (Bekl.): Dr. Johann Grönenberger [1566] 1575 Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Richter und Schöffen zu Werden (1565) - 2. Manngericht des Abts von Werden - 3. Klev.-märk. Räte zu Kleve (1573) - 4. RKG 1574 - 1582 Beschreibung: 1 cm, 30 Bl., lose; Q 1 - 8 und 10, 4 Beilagen von 1578 - 1582, es fehlen Q 9, 11 und 12.
- Context
-
Reichskammergericht, Teil VI: M-O >> 1. Buchstabe M
- Holding
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil VI: M-O
- Date of creation
-
1574 - 1582
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:23 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1574 - 1582