Münze

Byzanz: Andronicus I.

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Zur Präsentation der Rückseite dort oben zweimal gelocht.
Akzession: 1852/11339

Byzanz: Andronicus I. | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technique
Gold; geprägt
Measurements
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 4.10 g, Stempelstellung: 6 h
Inscription/Labeling
Vorderseite: A-NΔPONIK - ΔECΠOTHC. Andronikos Despotes. Hinter dem K ein Punkt unten (Andronicus I. steht mit Krone und Stola (loros) (l.), mit labarumbekröntem Zepter in der r. Hand und Globus (sphaira), darauf ein Kreuz, in der l., und wird von Christus (r. mit Nimbus), in der l. Hand die Bibel, bekrönt. Oben IC, im r. F. XC.)
Rückseite: MHP - ΘV. Meter Theou. MHP ligiert (Die Jungfrau Maria mit Nimbus sitzt auf einem Thron ohne Lehnen in der Vorderansicht, vor ihre Brust hält sie den Kopf des Christuskindes mit Nimbus.)
Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventory number
18204133
Other number(s)

Related object and literature
Literatur zum Stück: M. F. Hendy, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection IV-1 (1999) 346 Nr. 1 (datiert 1083-1085); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 400 Nr. 1983.

Subject (what)
Christliche Ikonographie
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Gold
Heilige
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Osteuropa

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(where)
Türkei (Land)
Thrakien (Region)
Konstantinopolis (Münzstätte/Ausgabeort)
(when)
1183-1185
Event
Eigentumswechsel
(when)
1852
Period
Hochmittelalter

Last update
05.04.2024, 1:29 PM CEST

Other Objects (12)