Blatt (Schriftträger)
Pachtvertrag über Rebenland
Aurelios Elias, Sohn des Taurinos, pachtet Rebenland, das er zusammen mit einem Landarbeiter viermal jährlich umgraben und erweitern (?) muss. Der Pachtzins ist nicht erhalten, als Sonderabgaben sind 1 Ferkel, 1/2 Artabe weiche Brote, 60 knidia Wein und Weintrauben fällig. Erhalten ist die Unterschrift des Schreibhelfers und Notars Hermapollon (der Bruder des Pächters). Zeugen treten nicht auf. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/04080/
- Location
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventory number
-
P 16170
- Measurements
-
Höhe x Breite: 19,6 x 17,1 cm (lt. BerlPap)
- Material/Technique
-
Papyrus (Material); einseitig, beschriftet (Technik)
- Inscription/Labeling
-
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Provenienz unbekannt
- (when)
-
6. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)
- Rights
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Last update
-
03.05.2023, 10:09 AM CEST
Data provider
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Blatt (Schriftträger)
Time of origin
- 6. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)