Fotografisches Negativ

Bürgermeister Baier

Heinrich Baier wurde 1921 erstmals zum Bürgermeister der Gemeinde Seckach gewählt und 1930 mit großer Mehrheit wiedergewählt (mit 383 der 402 abgegebenen Stimmen bei 557 Wahlberechtigten). In der Gemeinderatssitzung vom 22. Juni 1933 trat er von seinem Amt zurück (am gleichen Tag wurde Baier einstimmig zum Vorsitzenden des Kriegervereins gewählt; Bauländer Bote vom 29.6.1933). Anfang August übernahm Baiers Stellvertreter Karl Sommer, der Ortsgruppenleiter der NSDAP in Seckach, den Bürgermeisterposten.

Location
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
Collection
Bildarchiv Karl Weiß; Atelieraufnahmen; Männer
Inventory number
W-03980
Material/Technique
Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren
Inscription/Labeling
Bez. "Bürgermeister Baier Seckach".

Related object and literature
Hettinger, Anette, 1988: Die NSDAP auf dem Land. Aufstieg, Machtergreifung und Gleichschaltung im badischen Amtsbezirk Adelsheim 1928 - 1935 , In: Württembergisch Franken 72 (1988), S. 91-194

Subject (what)
Fotografie (Methode)
Bürgermeister
Fotoatelier
Einzelporträt
Subject (where)
Seckach

Event
Aufgenommen
(who)
(where)
Buchen (Odenwald)
(when)
1930

Rights
Bezirksmuseum Buchen
Last update
08.03.2023, 10:35 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bezirksmuseum Buchen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografisches Negativ

Associated

Time of origin

  • 1930

Other Objects (12)