Fotografisches Negativ
Bürgermeister Hess
Ludwig Hess (Jg. 1869), seit 1920 Bürgermeister in Schlierstadt (Osterburken); 1929 wurde er im Amt bestätigt. 1933 trat Hess "unter Druck der Verhältnisse" zurück (Bauländer Bote vom 3. Mai 1933). Hess war Mitglied der Zentrumspartei und galt als "schwere(r) Gegner unserer Bewegung", wie der Kreisleiter der NSDAP, Fritz Senft, am 19. Mai 1933 in einem Vermerk festhielt.
- Standort
-
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
- Sammlung
-
Bildarchiv Karl Weiß; Atelieraufnahmen; Männer
- Inventarnummer
-
W-03825
- Material/Technik
-
Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. "Bürgermeister Hess Schlierstadt".
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Hettinger, Anette, 1988: Die NSDAP auf dem Land. Aufstieg, Machtergreifung und Gleichschaltung im badischen Amtsbezirk Adelsheim 1928 - 1935 , In: Württembergisch Franken 72 (1988), S. 91-194
- Bezug (was)
-
Fotografie (Methode)
Bürgermeister
Fotoatelier
Einzelporträt
- Rechteinformation
-
Bezirksmuseum Buchen
- Letzte Aktualisierung
-
20.05.2025, 12:35 MESZ
Datenpartner
Bezirksmuseum Buchen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografisches Negativ
Beteiligte
Entstanden
- 1930