Fotografie
Auftritt eines FDJ-Chors auf der Bühne hinter der Landesregierung
Negativ aus Kunststoff (Zellulosenitrat)
- Alternativer Titel
-
Rechenschaftsbericht der Landesregierung Sachsen (Serientitel)
- Weitere Nummer(n)
-
df_roe-neg_0006207_021 (Aufnahmenummer)
88886153 (Dokumentennummer)
- Material/Technik
-
Kunststoff (Zellulosenitrat) (Fotografie)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Politische Veranstaltungen
Bildnis
Portrait
Politiker
Freie Deutsche Jugend
FDJ
Musizierende
Chor
Jugendchor
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Leipzig (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Roger und Renate Rössing (Atelier/Verlag)
- (wann)
-
1951
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:29 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Roger und Renate Rössing (Atelier/Verlag)
Entstanden
- 1951
Ähnliche Objekte (12)

Dresden, August-Bebel-Straße 19, Sitz der Landesregierung. Helmut Holtzhauer (links), Minister für Volksbildung in Sachsen (1947-1951), auf einer Kundgebung anlässlich der Verkündung des sächsischen Jugendförderungsgesetzes, 1950 & Dresden, August-Bebel-Straße 19, Sitz der Landesregierung. Max Seydewitz (im Vordergrund), Sächsischer Ministerpräsident, auf einer Kundgebung anlässlich der Verkündung des sächsischen Jugendförderungsgesetzes, 1950

Dresden, August-Bebel-Straße 19, Sitz der Landesregierung. Helmut Holtzhauer (links), Minister für Volksbildung in Sachsen (1947-1951), auf einer Kundgebung anlässlich der Verkündung des sächsischen Jugendförderungsgesetzes, 1950 & Dresden, August-Bebel-Straße 19, Sitz der Landesregierung. Max Seydewitz (im Vordergrund), Sächsischer Ministerpräsident, auf einer Kundgebung anlässlich der Verkündung des sächsischen Jugendförderungsgesetzes, 1950
