Fotomechanische Reproduktion

Sechs Reklame-Bilder von "Chocolade Mauxion" mit Szenen aus Goethes Faust I

Darstellungen in der Art der Historienmalerei des späten 19. Jahrhunderts zu den Themen: 1) Ostermorgen (Faust mit der Giftschale) 2) Osterspaziergang 3) Die Beschwörung des Mephisto 4) Faust und Mephisto in Auerbachs Keller 5) erste Begegnung von Faust und Gretchen 6) Faust trifft Gretchen im Kerker Bezeichnet: Jeweils "CHOCOLADE MAUXION"
Provenienz: Erworben 1943 (inventarisiert 1953) als Schenkung von Otto und Trude Most.

sechs Reklame-Bilder von "Chocolade Mauxion" mit Szenen aus Goethes Faust I

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-13276
Maße
Blatt: 9,3 x 4,8 cm - Karton: 36,5 x 25,5 cm
Material/Technik
Farbdruck auf Karton; Fotomechanische Reproduktion
Inschrift/Beschriftung
Jeweils "CHOCOLADE MAUXION"

Verwandtes Objekt und Literatur
steht in Bezug zu: Liebig-Bilder: Album mit Sammelbildern der Firmen Liebig Company, Gebr. Stollwerck und André Mauxion zu verschiedenen Themen, ca. 1880, Umfang: 12 Bl. Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna-Amalia-Bibliothek, Sig. F 3513
Vergleichsstück:

Bezug (was)
Sammelbild
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1880 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
(wann)
16.07.1943
(Beschreibung)
Gespendet / Geschenkt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotomechanische Reproduktion

Beteiligte

Entstanden

  • 1880 (?)
  • 16.07.1943

Ähnliche Objekte (12)