Akten
Strumpffabrik Albert E. Weyhausen, Chemnitz, früher Fa. Brüder Spiro, Chemnitz
Enthält u. a.: "Arisierung" der Firma 1938.- Verwaltung des Verkaufserlöses, 1938.- Firmenauskünfte.- Kreditgesuche mit Angaben zu Umsätzen und Betriebsergebnissen 1932-1937.- Bilanzen zum 31.12.1937, 20.04.1938, 31.12.1938 und 31.12.1939.- Abschrift des Einheitswertbescheides 1935 für das Firmengrundstück Crusiusstr. 5 in Chemnitz.- Genehmigungsbescheid des Oberfinanzpräsident Leipzig vom 25.06.1938 zur Zahlung des Kaufpreises auf das Auswanderersperrkonto von Sally Spiro.- Aufstellung des Maschinenbestandes vom Dez. 1939 mit Angaben des Zeitwertes 1937 und dem Buchwert lt. Eröffnungsbilanz der Fa. Weyhausen zum 20.4.1938.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33201 Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz, Nr. 076 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Firmenkopfbogen mit Gebäudeansicht der Firma "Brüder Spiro, Strumpffabrik, Ausschließlich: Feine Buntmustersocken", Chemnitz, Crusiusstr. 5, datiert vom 25.08.1938.
Verweis: 39103 Spezialinventar Quellen zur Geschichte der Juden in den Beständen des Staatsarchivs Chemnitz
Registratursignatur: A 69/75
- Kontext
-
33201 Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz >> 1. Bankhaus Bayer & Heinze >> 1.1 Zentrale Chemnitz >> 1.1.3 Kreditgeschäft
- Bestand
-
33201 Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz
- Provenienz
-
Bayer & Heinze, Chemnitz
- Laufzeit
-
1937 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
2024-03-21T08:07:40+0100
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Bayer & Heinze, Chemnitz
Entstanden
- 1937 - 1943