Archivale
Quellen zu den Veröffentlichungen "Aschaffenburg im 2. Weltkrieg" und "Maingebiet und Spessart im 2. Weltkrieg", insbesondere über das Kriegsende, L - O
Enthält auch:
- Rückläufe der Fragebögen zum 2. Weltkrieg aus Lohr, Michelau, Mönchberg, Neuendorf, Obersinn, Neuenbuch, Neuhütten, Niedernberg, Oberndorf, Obersfeld
- Berichte aus Glattbach (Autor: Luckert), Dörrmorsbach (Link), Flugzeugabsturz bei Michelbach / Kälberau mit Todesfall (Hofmann), Mömlingen (Hofmeister), Elsenfeld (Spatz), Marktheidenfeld, Aschaffenburg / Rodenbach bei Lohr (Mey), Mönchberg (Merkl und Weber), Niedernberg (Wagner und T.A.), Fähre Niedernberg-Sulzbach (Trautmann, siehe auch anschließende Niederschrift), Neuhütten, Glanzstoffwerk Obernburg (Schäfer),
- 35seitiger Bericht von Anton Link über seine Einsätze von seinen Erlebnissen in Dörrmorsbach, Truppenübungsplatz Hammelburg, Bischbrunn, Oberbessenbach, Straßbessenbach, Hessenthal, Waldaschaff, Neuhütten, Langenprozelten, Seyfriedsburg, Greßthal, Schwemmelsbach
- Bericht von Arie de Jong über die Bergung von abgestürzten Flugzeugen in Holland
- Liste von Zivilopfern in Miltenberg, die am 22. Februar 1945 und 28. März 1945 ums Leben kamen, 1982
- Niederschrift der Tonbandaufnahme von Dr. Stadtmüller am 27. August 1987 mit Adam Huber über die Sprengung der Nilkheimer Brücke
- Rückläufe der Fragebögen über Nachrichtenhelferinnen im Aschaffenburger Raum, 1977, 1980
- Archivaliensignatur
-
SSAA, NL 048, 30
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Entnommen zu Überformat-Karton 8:
- sechs Kopien aus "Neue Züricher Zeitung" über den Vorstoß der Amerikaner in Mitteldeutschland, 27.3. - 5.4.1945
- Kontext
-
Martin Kempf >> 2. Alois Stadtmüller
- Bestand
-
NL 048 Martin Kempf
- Laufzeit
-
1973 - 1982, 1987
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:34 MEZ
Datenpartner
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1973 - 1982, 1987