Archivale
Quellen und Korrespondenz zur Veröffentlichung "Maingebiet und Spessart im 2. Weltkrieg", insbesondere über das Kriegsende, A - H
Enthält auch:
- Rückläufe von Fragebögen zum 2. Weltkrieg aus Arnstein, Altenbuch, Bürgstadt, Bischbrunn, Billingshausen, Blankenbach, Burgsinn, Collenberg (Fechenbach u. Reistenhausen), Dorfprozelten, Elsenfeld, Erlenbach / Main, Erlenbach bei Marktheidenfeld, Erlach, Esselbach, Eichenbühl, Frammersbach, Geiselbach
- Berichte aus Arnstein, Alzenau, Mainaschaff (unter "Büttner"), Amorbach, Bürgstadt, Billingshausen, Hörstein (unter "Bott"), Beschuss eines Zugs in Alzenau (unter "Büttner"), Weibersbrunn (unter "Benz"), Blankenbach, Dornau, Dettingen, Dorfprozelten, Pionierübungsplatz Aschaffenburg (unter "Dürr"), Flugzeugabsturz in Eichenberg, Eichenbühl, Eschau, Hösbach
- Abschriften aus dem Tagebuch von Hans Reinthaler: 23. - 27. März und 2. April 1945 in Aschaffenburg (unter "A"),
- Bericht von Dr. Casper, Wittnau, über die Sprengung der Mainkraftwerke in Frankfurt-Höchst (unter "C")
- Kopie eines Briefes von Albert Speer, 1942-45 Rüstungsminister, an Albert Casper, 1980 (unter "C")
- Bericht über die amerikanischen Flugblätter, die im Schweinheimer Wald abgeworfen wurden (im Brief von Casper)
- Skelettfunde in der Fasanerie 1967 (unter "F")
- Verteilung der Werbeprospekte für die Veröffentlichung "Maingebiet und Spessart im 2. Weltkrieg"
- originaler Bericht über den Einmarsch der amerikanischen Truppen in Großostheim, 1945
- Archivaliensignatur
-
SSAA, NL 048, 26
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Entnommen zu Überformat-Karton 8:
- Aschaffenburger Zeitung 1944, Nr. 199 (25. August)
- Kontext
-
Martin Kempf >> 2. Alois Stadtmüller
- Bestand
-
NL 048 Martin Kempf
- Laufzeit
-
1945, 1969, 1974 - 1975, 1979 - 1980
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:34 MEZ
Datenpartner
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1945, 1969, 1974 - 1975, 1979 - 1980