- Alternativer Titel
-
Bildnis Nicolas-Toussaint Charlet (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/3539
- Maße
-
Darstellung: 261 x 196 mm
Blatt: 200 x 175 mm (aufgewalzt)
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: c 30 (oben rechts oberhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: L. Dupré 1830 (unten links innerhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: Lith. de Lemercier. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: CHARLET. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: un portrait na pas te tipe de Charlet trup maniéré c (unten Mitte unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: par son ami (unten links innerhalb der Darstellung mit Widmungstext bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VI unbeschrieben; IFF après 1800 VII.222.16 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
historische Person (CHARLET, Nicolas Toussaint) - Porträt einer historischen Person (CHARLET, Nicolas Toussaint) (CHARLET, Nicolas Toussaint) (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
Porträt, Selbstporträt eines Malers
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1830
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
-
Lemercier & Cie (*1827 - † 1899), Drucker
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert [vermutlich Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905]
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Louis Dupré (*Versailles 1789 - † Paris 1837), Lithograph
- Lemercier & Cie (*1827 - † 1899), Drucker
Entstanden
- 1830
- 1905