- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1964/332
- Maße
-
Darstellung: 207 x 304 mm
Blatt: 150 x 166 mm (aufgewalzt)
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Kunsthalle Bremen
Inschrift: [...] (oben links oberhalb der Darstellung auf dem Träger bezeichnet)
Inschrift: T’as beau rire Toussaint, je te dis que sans les malheureux évenements de 1815 il aurait rembourdé les assignats..... C’etain son intention, il enpartaie souvent à ses marichaus...... Au reste il étaie assej délieat pour cà. (Piece inédite) (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: [Figuren, Pferd] (links und rechts der Darstellung Remarque)
Inschrift: Hte. ["te" hochgestellt] Bellangé. 1832 (unten links innerhalb der Darstellung signiert und datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF après 1800 II.99.81 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) II.18.3 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1832
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1964
- (Beschreibung)
-
Erworben 1964
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1832
- 1964