Konferenzschrift | Kongress

Die HGB-Reform in Österreich

Das Anliegen des Ministerialentwurfes betreffend ein Unternehmensgesetzbuch ist eine Entrümpelung und Modernisierung des Handelsrechts. Ein zeitgemäßes Modell soll den antiquierten Kaufmannsbegriff ersetzen. Der vorliegende Sammelband beleuchtet die Schwerpunkte des Ministerialenwurfes. Wolfgang Zöllner analysiert die grundsätzlichen Systemfragen. Fünf weitere Beiträge sind dem Firmenrecht, dem Gesellschaftsrecht, den Handelsgeschäften (Bankgeschäften) und der Rechnungslegung gewidmet. Den Abschluss bildet eine ausführliche Studie zum Transportrecht. Diese Materie greift der Ministerialentwurf nicht auf. Gleichwohl sind die Reformerfordernisse auf diesem Gebiet unübersehbar. Der Beitrag bietet eine Orientierungshilfe für eine legistische Neugestaltung.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783700731405
370073140X
Dimensions
21 cm
Extent
VII, 144 S.
Language
Deutsch

Classification
Recht
Keyword
Handelsrecht
Reform
Österreich

Event
Veröffentlichung
(where)
Wien
(who)
LexisNexis ARD Orac
(when)
2005
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)