Bilder

Prospect der Fürstlichen Residenz Stadt Carlsruhe

Bildinhalt: Im oberen Drittel landschaftlicher Hintergrund und Himmel; unter der Abbildung die Erklärung (a - s); Bildüber- und Bildunterschriften in deutscher und französischer Sprache.

Bild 1 | Fotograf*in: Gezeichnet von August Wilhelm Sievert, Ing. des jardins; gestochen von Joh. Aug. Corvinus (1683-1738), Augusta Vindelicorum [= Augsburg]. | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner K 38, 6
Maße
Bildgröße: 26,5 x 36,5 cm; Blattgröße: 51 x 61 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Art der Vorlage: Stich (Nachdruck)

Kontext
Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner >> 2. Bilder >> 2.1. Ortsansichten >> Karlsruhe >> b) Ansicht aus der Vogelperspektive
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner

Urheber
Autor/Fotograf: Gezeichnet von August Wilhelm Sievert, Ing. des jardins; gestochen von Joh. Aug. Corvinus (1683-1738), Augusta Vindelicorum [= Augsburg].
Laufzeit
[1. Hälfte 18. Jahrhundert]

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Gezeichnet von August Wilhelm Sievert, Ing. des jardins; gestochen von Joh. Aug. Corvinus (1683-1738), Augusta Vindelicorum [= Augsburg].

Entstanden

  • [1. Hälfte 18. Jahrhundert]

Ähnliche Objekte (12)