Hochschulschrift
Autonome Frauenbildungsarbeit, dargestellt am Beispiel der Frauenbildungsstätten und Frauenferienhäuser
Die vorliegende Arbeit besteht aus einem empirischen und einem sozialwissenschaftlichen Teil. Der empirische Teil wird durch einen geschichtlichen Abriß zu den Themenbereichen "Frauenbewegung/Frauenbildung" und "Frauenferienhäuser/ -bildungsstätten" eingeleitet. Es folgt eine detaillierte Beschreibung der Häuser und Bildungsstätten. Der zweite Schwerpunkt liegt auf der "autonomen Frauenbildung" und einem Vergleich zwischen autonomer und traditioneller Frauenbildungsarbeit.
- Inventarnummer
-
D-37
- Umfang
-
138
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Löning, Anne. 1989. Autonome Frauenbildungsarbeit, dargestellt am Beispiel der Frauenbildungsstätten und Frauenferienhäuser. Fulda. S. 138.
- Bezug (was)
-
Erwachsenenbildung / Frauenstudien
Reisen
- Bezug (wann)
-
1989
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Löning, Anne
Schirmaier, Heike
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Löning, Anne
- Schirmaier, Heike