Artikel

Das ifo Geschäftsklima und die deutsche Konjunktur

Der bekannteste Indikator für den Wirtschaftsverlauf in Deutschland ist das ifo Geschäftsklima, das sich aus den monatlichen ifo-Umfragen zur Geschäftslage und zu den Geschäftserwartungen zusammensetzt. Die Analysen zeigen, dass das ifo Geschäftsklima ein zuverlässiger Indikator für die deutsche Konjunktur ist. Der Zusammenhang mit den Wachstumsraten des BIP und mit den Wachstumsraten der Industrieproduktion ist höher als bei vergleichbaren Indikatoren, wie etwa dem ZEW-Index. Das ifo Geschäftsklima liegt zeitnah vor, zeigt den Konjunkturverlauf frühzeitig und zuverlässig an und unterliegt keinen Revisionen. Damit gilt das ifo Geschäftsklima zu Recht als der zentrale Indikator für die Beurteilung der Konjunkturentwicklung in Deutschland.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 66 ; Year: 2013 ; Issue: 18 ; Pages: 17-21 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Classification
Wirtschaft
Economic Development: General
Subject
Konjunktur
Konjunkturumfrage
Geschäftsklima
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Seiler, Christian
Wohlrabe, Klaus
Event
Veröffentlichung
(who)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(where)
München
(when)
2013

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Seiler, Christian
  • Wohlrabe, Klaus
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)