Akte

Beziehungen zum Ministerium für Kultur 1982-1983

Enthält: Korrespondenz, Protokolle, Konzeptionen, betr. u.a. - Verbleib des Nachlasses von Fritz Kühn, Verleihung des Kunst- und des Heinrich-Greif-Preises, Durchführung der Brecht-Tage, Zustand der Grabstätten von Brecht/Weigel, Durchführung der Max-Lingner-Ausstellung in Lwow, Ankauf von Käthe-Kollwitz-Nachlaßteilen, 1982 - Planung einer Frans-Masereel-Ausstellung, Verwendung der Kulturfonds-Mittel, Aufbau eines elektroakustischen Studios in der Akademie, Vergütung der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Akademie, Durchführung einer Käthe-Kollwitz-Ausstellung in Wien, Vorbereitung des Chorfestivals "Hanns Eisler", 1983

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 1570
Extent
1 Mappe, 77 Bl.;

Context
Akademie der Künste (Ost) >> 02. Direktion >> 02.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 02.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen >> 02.2.1.1. Inland / Ausland >> 02.2.1.1.1. Beziehungen zum ZK der SED, Ministerrat, Ministerien
Holding
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Indexentry person

Provenance
Direktion
Date of creation
1982 - 1983

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Associated

  • Direktion

Time of origin

  • 1982 - 1983

Other Objects (12)