Akte

Beziehungen zu Institutionen, Organisationen und Personen 1982-1983

Enthält: Vermerke und Korrespondenz, u.a. mit dem Fernsehen der DDR, dem Staatlichen Filmarchiv der DDR, der Aufbauleitung Sondervorhaben Berlin und dem Rat des Stadtbezirkes Berlin-Mitte, der Zollverwaltung der DDR, der Liga für Völkerfreundschaft, Instituten, Verlagen, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Galerien, Museen, Bibliotheken, Redaktionen, Theatern und Personen, u.a. Wera und Claus Küchenmeister, Barbara Schall-Brecht, Gerd Schönfelder, Wladimir Gall, Gerhard Strauss, betr. u.a. - Weiterführung des Projekts "Filmdokumentation" - geplantes Film-Portrait über Gret Palucca - geplantes Interview von Ulrich Dietzel mit Marion Gräfin Yorck von Wartenburg - Rekonstruktionsmaßnahmen an den Akademiegebäuden in der Hermann-Matern-Straße und am Pariser Platz - Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen, u.a. über Walter Arnold, Willi Neubert und Franz Fühmann - Entstehung des Marx-Engels-Forums von Ludwig Engelhardt und Werner Stötzer - Aufführung des Heinrich-Mann-Fragmentes "Die traurige Geschichte von Friedrich dem Großen" in der Akademie der Künste - geplante Wiederaufführung der Akademie-Inszenierung "Die Ermittlung" im DDR-Fernsehen anl. des Todes von Peter Weiss - Anfragen über Bezugsmöglichkeiten des publizierten Protokolls der "Berliner Begegnung" - Eröffnung des Testamentes von Paul Wiens - Aufführung des Films "Das Beil von Wandsbek" in der Akademie - Zollvergehen des Leiters des Hanns-Eisler-Archivs, Manfred Grabs - Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens an Hertha Ramthun - Beitrag von Mathias Hansen über einen Vortrag des Musikwissenschaftlers Gerd Schönfelder in "Musik und Gesellschaft" (10/1982) - Vorbereitung eines Bild-Text-Bandes über Konrad Wolf durch den Henschelverlag - Aufführung des Films "Busch singt" durch das DDR-Fernsehen und Bemühungen der Akademie der Künste um eine Kopie des gesamten Films für das Konrad-Wolf-Archiv - Bemühungen bei Verlagen um Übersetzungsmöglichkeiten von DDR-Literatur in die russische Sprache durch Wladimir Gall - Ehrung von Max Liebermann anl. seines 50. Todestages

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 1563
Extent
1 Mappe, 224 Bl.;

Context
Akademie der Künste (Ost) >> 02. Direktion >> 02.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 02.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen >> 02.2.1.1. Inland / Ausland >> 02.2.1.1.3. sonstige Beziehungen
Holding
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Indexentry person

Provenance
Direktion
Date of creation
(1981), 1982 - 1983

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Associated

  • Direktion

Time of origin

  • (1981), 1982 - 1983

Other Objects (12)