Bestand
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Bestand)
Vorbemerkung: Am 6. Mai 1983 übergab die Landesarchivdirektion Baden-Württemberg einen Karton mit Schriftgut des Landesdenkmalamts an das Staatsarchiv Ludwigsburg. Bei den Unterlagen, die sich größtenteils in völliger Unordnung befanden und die teilweise zerknüllt und eingerissen waren, handelte es sich unter anderem um Handakten von Dr. Bongartz. Die Druckschriften (ca. 0,02 lfd.m) wurden an die Bibliothek des Staatsarchivs Ludwigsburg übergeben. Ungefähr 0,5 lfd.m des Zugangs wurden als nicht archivwürdig oder nicht archivfähig kassiert. Die restlichen 0,55 lfd.m Akten wurden geordnet. Sie bilden nun die Bestellsignaturen EL 228 I Bü 1-60. Am 30.06.1993 übergab das Landesdenkmalamt zwei weitere Akten (Zugang 1993/48). Diese tragen mittlerweile die Bestellsignaturen EL 228 I Bü 61-62.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 I
- Umfang
-
62 Büschel (0,5 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereiche Kultusministerium und Wissenschaftsministerium
- Bestandslaufzeit
-
1971-1981 (Va ab 1900)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1971-1981 (Va ab 1900)