Akten

5/19 [Nr. 69]: Anwalt des Herzogs Johann Friedrich von Württemberg gegen Niklas u. Joh. Enzlin an den Kaiserl. Kammerrichter

Enthält: Exceptiones manifestae sub- et obreptionis: Niklas u. Joh. Enzlin erwirkten am 8.1.1613 ein Mandatum gegen Herzog Johann Friedrich; die Impetranten waren wegen sittlicher Verworfenheit abzuweisen u. wegen falscher Darstellung zu bestrafen; der Arrest von Sabina u. Matth. Enzlin jr. war rechtmäßig, die Schwestern waren nicht arretiert; die Kläger beschuldigen alle Räte in genere, beteiligt waren aber nur wenige; sie wollen den Haftgrund nicht kennen, der doch aus den gestellten Fragen hervorging; die Haft bezweckte nicht Rechtsbehinderung sondern wollte verhindern, daß Sabina Enzlin mit Hinterlassung von vielen tausend fl. Schulden außer Landes ging, ferner wegen indiciis in occulto begangener Delikte; die angebotene Kaution genügte nicht; bei Matthäus jr. kam hinzu, daß er sich properio ore vieler adulteriorum ac stuperorum furpiter bedienet; daher Antrag: das Mandat zu kassieren, die Sendung des Herzogs zu streichen, die Kläger zu bestrafen; Abschrift

Archivalientitel
Dr. Matthäus Enzlin und seine Familie: Ensslin, D., Kaiserl. Mandatssache
Umfang
Bl. 101-121v

Kontext
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 8. Familie Enzlin (1612-1629) >> Dr. Matthäus Enzlin und seine Familie: Ensslin, D., Kaiserl. Mandatssache
Bestand
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)