Sachakte

5/19 [Nr. 23,7]: Verhörprotokoll Matthäus Enzlin

Enthält: Erst nach dem Wegzug seiner Brüder, als er hörte, dass in der am 22.8. abgegebenen Supplikation der Herzog iniuriert werde, habe er eine von Michels gefertigte Kopie im Stüblen gefunden und gelesen; erst nach der Übergabe las sie der Rektor Andr. Bayer, dem sie nicht gefiel; seine Brüder nannten ihre Berater nicht; den Vizekanzler (Seb. Faber) konsultierte seine Mutter nur einmal nach Melchior Jägers (v. Gärtringen) Tod (1611), als ein beschwerliches herzogliches Dekret einging; er sagte, die Achelischen (Achelmschen?) Gultbriefe verschlimmerten die Sache; die Konsulenten tadelten seine Brüder, sie hätten die Sache zu lang stecken lassen; sein Bruder Johannes schrieb dem Stallmeister des Herzogs Julius (Friedrich v. Württemberg), v. Remchingen, dieser übergab wohl die Supplikation; nicht (Veit) Breitschwert sagte sondern Ulrich Varnbühler schrieb, Johann Kielmann und Dr. Matth. Enzlin seien stark aneinander gekommen; von Niklas Enzlin hörte er, (Veit) Breitschwert habe gesagt, es seien etliche Nullitates in des Vaters Urfehde und warum sie nichts unternähmen; seine Brüder nahmen etliche acta mit nach Speyer; auf die Frage, ob der Vater vor der Abführung von Stuttgart nach Neuffen der Mutter oder den Brüdern eine Schrift zuschob, antwortete er: Johannes habe die interrogierte Schrift gehabt, er wisse nicht, in wessen Beisein er sie erhielt; Melchior Jäger soll gesagt haben, ihr Vater solle nur gerade zugehen, so werde man ihn ihnen ins Haus heimgeben;

title of record
Dr. Matthäus Enzlin und seine Familie: Ensslin, D., Kaiserl. Mandatssache
Extent
Bl. 79v-82

Context
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 8. Familie Enzlin (1612-1629) >> Dr. Matthäus Enzlin und seine Familie: Ensslin, D., Kaiserl. Mandatssache
Holding
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)

Date of creation
4.1.1613

Other object pages
Last update
22.05.2024, 2:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 4.1.1613

Other Objects (12)