Urkunden
Hanns Abelein von Pfuhl (Pfuel) verkauft Hanns Graff von Burlafingen (Burlafing) Haus, Hof, Garten zu Pfuhl zwischen Heinrich (Hainrichen) Abelein und Lienhard (Lienharten) Schaler für ledig Eigen, abgesehen von 1 Gulden 4 Hühner, 1 Fastnachtshuhn Zins an das Kloster Söfflingen (Sefflingen) und 16 Behemisch an die Witwe des Konrad (Cunraten) Gerske.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 744
- Former reference number
-
HStA München
B 509 M U 836
- Further information
-
Siegler: Jorg Besserer Richter, des Rats zu Ulm; Rudolf Ehinger, des Rats zu Ulm
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg. 1. besch.
Vermerke: Auf der Rückseite: "Hat jetzt Jorg Bötzenbart."
- Context
-
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.6 1451-1500
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster
- Date of creation
-
1499 November 16 (uff Sambstag Sand Ottmars des heiligen Abbtstag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:28 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1499 November 16 (uff Sambstag Sand Ottmars des heiligen Abbtstag)