• Ergebnis 1 von 1

Anwesenheit fremder Herrschaften

Archivaliensignatur:
Sächsisches Staatsarchiv, 10006 Oberhofmarschallamt, Nr. F, Nr. 47 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Mehr anzeigen
Kontext:
10006 Oberhofmarschallamt >> 1. Akten >> 1.06. Ankunften und Aufenthalten fremder hoher Herrschaften (F)
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1837 - 1838
Mehr anzeigen
Enthältvermerke:
Enthält: Prinz Gustav von Mecklenburg-Schwerin, 6. - 16. Mai 1837 (Bl. 1), August 1838 (Bl. 119).- Erbprinz von Schaumburg-Lippe, 13. - 17. Mai 1837 (Bl. 9).- Prinz Carl von Preußen, 30. Juli 1837 (Bl. 12).- Gustav Prinz von Wasa, November 1837 und Januar 1838 (Bl. 16).- Erbprinz von Oranien und der Erbgroßherzog von Mecklenburg-Schwerin, 11. Mai 1838 (Bl. 21).- Kaiser Nikolaus I. Pawlowitsch von Russland mit der Kaiserin Alexandra Fjodorowna und Tochter Alexandra sowie der Großfürstin Anna Pawlowna, 15. - 20. Juni 1838 (Bl. 28).- Kronprinzessin Elisabeth von Preußen, 15. - 28. Juli 1838 (Bl. 88).- König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, 26. Juli 1838 (Bl. 104).- Prinz Carl von Hessen-Darmstadt mit Ehefrau, 25. Juni und 29. Juli 1838 (Bl. 109).- Prinzessin Wilhelm [sic] von Preußen mit Tochter, 29. Juli 1838 (Bl. 112).- Prinz Wilhelm von Preußen mit Ehefrau, 12. August 1838 (Bl. 115).- Erzherzog Franz Carl von Österreich mit Ehefrau, Erzherzogin Sophie, Juli und August 1838 (Bl. 123).- Prinz Ludwig von Anhalt-Köthen, regierender Fürst von Pleß, September 1838 (Bl. 145).- Großherzog und Großherzogin von Mecklenburg-Schwerin, 5. - 12. Oktober 1838 (Bl. 148).- Großherzog Carl Friedrich von Sachsen-Weimar, Oktober 1838 (Bl. 153).- Fürst Günther Friedrich Carl von Schwarzburg-Sondershausen, Februar 1839 (Bl. 166).- Herzog Ernst von Sachsen-Coburg-Gotha und Fürst Carl Friedrich Wilhelm Erich von Leiningen, Februar 1839 (Bl. 170).- Herzog Joseph von Sachsen-Altenburg mit Ehefrau und den Töchtern Maria und Theresia, Februar und März 1839 (Bl. 190).- Königin Therese Charlotte Louise von Bayern, Prinz Luitpold von Bayern, Prinz Georg von Sachsen-Altenburg mit Ehefrau und Prinz Eduard von Sachsen-Altenburg, Mai 1839 (Bl. 222).- Fürst von Hohenzollern-Hechingen, Mai 1839 (Bl. 234).- Amélie Auguste Eugénie Napoléone de Beauharnais, Herzogin von Braganza und Kaiserin von Brasilien, mit ihrer Tochter Maria Amalia, 31. Mai - 3. Juni 1839 (Bl. 237).- Erzherzog Albrecht von Österreich, Juli 1839 (Bl. 250).- Herzog Wilhelm von Braunschweig, Juli 1839 (Bl. 255).- Erbprinz Ernst und Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha, Juli 1839 (Bl. 260).- Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen mit Ehefrau, Juli und August 1839 (Bl. 264).- Verwitwete Königin Karoline von Bayern, 14. Juli - 16. August 1839 (Bl. 280).- Fürst Heinrich LXVII. Reuß-Schleiz mit Ehefrau und Schwester, August 1839.- Verwitwete Kaiserin Karoline von Österreich, 6. August - 1. September1839 (Bl. 314).- Prinz Wilhelm von Preußen mit Ehefrau und Tochter, Oktober 1839 (Bl. 340).- Großherzog Paul Friedrich von Mecklenburg-Schwerin mit Ehefrau und Tochter, Oktober 1839 (Bl. 343).- Fürst Heinrich LXII. Reuß-Schleiz und dessen Bruder Heinrich LXVII. Reuß, Oktober 1839 (Bl. 367).- Herzog Heinrich von Anhalt-Köthen mit Ehefrau, Oktober 1839 (Bl. 370).- Erbgroßherzog Friedrich von Mecklenburg-Schwerin, November 1837 (Bl. 373).- Erbprinz Ernst von Sachsen-Coburg Gotha und dessen Eintritt in die sächsische Armee, November 1838 (Bl. 377).
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Akten
Mehr anzeigen
Bestand:
10006 Oberhofmarschallamt
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Rechteinformation:
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung: 03.11.2022, 14:05 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Anwesenheit fremder Herrschaften