Münze
Brandenburg: Jacza von Köpenick
Vorderseite: IA-KZA COPTNIK C-NE - Hüftbild Jaczas in Rüstung mit Schwert in der Rechten in einem von zwei Zinnentürmen und einem Kuppelturm gebildeten Portal (Burg).
Münzstand: Fürstentum
Erläuterung: Über die Person Jaczas (Jaxa, Jazco), der sich auf den Brakteaten selbst 'de Copnic' nennt, und den Entstehungsort seiner Brakteaten ist viel geschrieben, aber bisher keine endgültige Klarheit erzielt worden. Jacza war ein Verwandter des Hevellerfürsten Pribislav-Heinrich. Als nach dessen Tode 1150 Albrecht der Bär dessen Gebiet um Brandenburg besetzte, suchte Jacza in Polen Rückhalt, um seine eigenen Erbansprüche durchzusetzen. Mit polnischer Hilfe eroberte er vermutlich 1153 die Brandenburg und ließ dort wahrscheinlich bereits eigene Münzen ausgeben. 1157 wurde er nach längerer Belagerung durch Albrecht den Bären wieder aus der Brandenburg vertrieben. In dem danach gefundenen politischen Kompromiß zwischen Deutschen und Slawen ist Jacza vermutlich mit einer souveränen Stellung als Fürst von Köpenick abgefunden worden. Er hat mit diesem Titel Münzen geprägt, deren Münzstätte wohl in Köpenick selbst zu vermuten ist. Die polnische Forschung identifiziert Jacza von Köpenick mit Jacza von Miechów, der seit ca. 1150 als Paladin eine der höchsten politischen Positionen in Polen bekleidete und 1176 starb. - Auf diesem Brakteaten bezeichnet sich Jacza mit dem slawischen Titel 'Knes' (Fürst).
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventory number
-
18216634
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 0.67 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg von den ältesten Zeiten bis zum Anfange der Regierung der Hohenzollern (1889) Nr. 5; R. Kiersnowski, Über die Münzen Jaxas von Köpenick, in: Commentationes Numismaticae 1988, 196 Nr. B 5; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 5.
Standardzitierwerk: Bahrfeldt I [005]
- Classification
-
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Architektur
Deutschland
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Köpenick (Berlin)
- (when)
-
1157-1176?
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1157-1176?