Münze

Deutsche Demokratische Republik: 1985 Humboldt-Universität

Vorderseite: 1810 1985 / HUMBOLDT-UNIVERSITÄT / ZU BERLIN - Die Denkmäler der Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt vor dem Haupteingang der Berliner Humboldt-Universität. Unten die Signaturen R u. R für Rieß und Rodewald.
Rückseite: 10 / MARK / DEUTSCHE / DEMOKRATISCHE / REPUBLIK 1985 - Emblem der DDR mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz. Oben das Münzstättenkürzel A für Berlin.
Rand: 10 MARK 10 MARK 10 MARK
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Prägung in Polierter Platte, Gesamtauflage 42.000 Stück, davon 4.000 Stück in Polierter Platte. - Gedenkmünze anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Humboldt-Universität zu Berlin. - Der ursprüngliche Bau wurde in den Jahren 1748/49 bis 1766 im spätbarocken Stil nach Plänen des Baumeisters Johann Boumann für den Bruder des preußischen Königs Friedrich II., Prinz Heinrich, errichtet und erhielt den Namen Prinz-Heinrich-Palais. Auf Initiative des liberalen preußischen Bildungsreformers und Sprachwissenschaftlers Wilhelm von Humboldt (1767-1835) wurde 1809 die erste Berliner Universität (Alma Mater Berolinensis) gegründet. König Friedrich Wilhelm III. von Preußen hatte das Gebäude zur Verfügung gestellt. Der Lehrbetrieb wurde 1810 aufgenommen. Von 1828 bis 1946 trug die Universität den Namen Friedrich-Wilhelm-Universität, im Jahre 1949 erhielt sie ihren jetzigen Namen.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.
Inventory number
18218964
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 31 mm, Gewicht: 17.05 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 482; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21 Auflage (2009) Nr. 1606; G. Dethlefs - W. Steguweit (Hrsg.), GeldKunst KunstGeld. Deutsche Gedenkmünzen seit 1949. Gestaltung und Gestalter. Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 415 Nr. 208; E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel - Zeugnisse der Berliner Universitätsgeschichte im Berliner Münzkabinett. Zum 200. Jubiläum der Humboldt-Universität Berlin, BBPN 18, 2010, 71 Abb. 5 (dieses Stück).

Classification
10 Mark (DDR) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
20. Jh.
Architektur
Berlin
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Republik (MA&NZ)
Silber

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(when)
1985
Event
Eigentumswechsel
(when)
1990
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1990/60

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1985
  • 1990

Other Objects (12)